16.04.2021
Umwelt
Effektiver Klimaschutz lässt sich nur umsetzen, wenn möglichst viele Menschen mitmachen. Um zu zeigen, wie das in der Wedemark möglich ist, laden die Gemeinde Wedemark und die Klimaschutzagentur Region Hannover zu einer digitalen Dialogveranstaltung am Donnerstag, 22. April, ab 19:30 Uhr ein. weiterlesen
08.04.2021
Wirtschaft
Wertvolles Potenzial für mehr biologische Vielfalt schlummert auf so manchem Betriebsgelände. Wie macht man diese Fläche attraktiver? weiterlesen
19.03.2021
Umwelt
Klimaschutzagentur Region Hannover und Gemeinde Wedemark bieten Beteiligungsveranstaltung
Der Öffentlichkeitsdialog zum Quartierskonzept „Grüner Faden für Bissendorf“ geht in die nächste Runde: Die digitale Veranstaltung dreht sich um die Themen „Energieeffizienz, Gebäudesanierung und Heizsysteme“. weiterlesen
15.03.2021
GWW - Allgemein
Aufgrund der Corona-Pandemie ist eine Beratung im Kundenbüro nur mit vorheriger Anmeldung möglich. weiterlesen
03.03.2021
Verkehr
Sieger des Adventsgewinnspiels von "wirimklimalog.de"
Ilona Amlinger und Sven Sperling, beide aus Wietze, können ab sofort ihr Fahrrad sicher und wettergeschützt am Bahnhof Bissendorf parken. Sie gewannen die kostenlose Nutzung von Fahrradboxen am Bahnhof. weiterlesen
09.02.2021
Umwelt
Mit einer digitalen Veranstaltungsreihe steigen die Gemeinde Wedemark und die Klimaschutzagentur Region Hannover in den Bürgerdialog zum Quartierskonzept „Grüner faden für Bissendorf“ ein. Monatlich werden über die neue Beteiligungs- und Dialogplattform www.wirimklimalog.de Infoabende zu den unterschiedlichsten Klimaschutzthemen mit der anschließenden Möglichkeit zum offenen Austausch angeboten. Neben fachlichem Input sollen beste Beispiele aus der Wedemark präsentiert werden und Wedemärker Akteure stellen ihre Angebote zur Energiewende vor. weiterlesen
25.01.2021
Umwelt
Online mitmachen und über Projekte zum Klima- und Umweltschutz debattieren und austauschen
Alle Interessierten und Aktiven aus Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energiewende können im Klimalog in den Klima-Dialog treten. weiterlesen
15.01.2021
Umwelt
In seiner Sitzung am 21.12.2020 hat der Gemeinderat beschlossen, dass die Gemeinde der Genossenschaft „Bürger.Energie.Wedemark eG“ beitritt. Am Montag, 11.1.2020 wurde die Energiegenossenschaft auch formal aus der Taufe gehoben. Ebenfalls Gründungsmitglied: die Gemeindewerke Wedemark. weiterlesen
28.12.2020
Umwelt
Das energetische Quartierskonzept für Bissendorf zeigt erste Resultate
Nach ersten Gesprächen mit Unternehmen geht es bei der Beratung von Gemeindewerken und Klimaschutzagentur der Region Hannover im Projekten „Grünen Faden“ noch vor Jahresende in die ersten Umsetzungen. weiterlesen
02.11.2020
Umwelt
Im Rahmen ihrer langfristigen Renovierungsstrategie hat der Bund ein zentrales Gesetz verabschiedet, das die gesamte Stromerzeugung in Deutschland auf Treibhausgas-Neutralität umstellen soll. weiterlesen
Gemeindewerke Wedemark GmbH
Kundenbüro im Rathaus der Gemeinde Wedemark
Fritz-Sennheiser-Platz 1
30900 Wedemark/Mellendorf
Öffnungszeiten des Kundenbüros der Gemeindewerke
Montag 8:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag 8:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag geschlossen
Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Telefon: 05130 / 9751 250
Telefax: 05130 / 9751 251