Wärmepumpen bieten ein großes Potenzial für die Wärmewende - auch im alten Gebäudebestand. Immer mehr Hausbesitzende überlegen sich daher, ihren fossilen Heizkessel gegen eine Wärmepumpe auszutauschen. Diese klimaschonende Heiztechnik macht unabhängiger von steigenden Heizkosten, denn sie bezieht etwa dreiviertel der benötigten Energie aus der Umwelt.
Wie hoch die Investitionskosten für eine Wärmepumpe sind und welche Energieeinsparungen möglich sind, erläutert Referent Rainer Tepe. Außerdem informiert der Experte darüber, wie die Wärmepumpe durch eine PV-Anlage ergänzt werden kann. Dabei geht er auf sinnvolle Maßnahmenkombinationen ein und stellt die aktuellen Förderungen vor
Referent/in
Dipl.-Ing. Rainer Tepe
proKlima – Der enercity-Fonds
Die Vortragsreihe „Mach Dein Haus fit“ wird 2022 online fortgesetzt: Expertinnen und Experten informieren zu Themen wie Lüftungstechnik, Naturbaustoffen, Solarenergienutzung oder Heizungsoptimierung. Die Vorträge finden im 1. Halbjahr 2022 digital über die Veranstal-tungsplattform Zoom statt. Start ist immer um 17.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam vom enercity-Fonds proKlima und der Klimaschutza-gentur Region Hannover organisiert.
Rubrik
Vorträge/Lesungen/Diskussionen
Veranstaltungsinformationen | |
---|---|
Bemerkung: | Sie können sich über die Plattform „Zoom“ für die einzelnen Veranstaltungen online anmelden. Die einzelnen Termine finden Sie hier: www.klimaschutz-hannover.de/infos-service/mach-dein-haus-fit |
Gemeindewerke Wedemark GmbH
Kundenbüro im Rathaus der Gemeinde Wedemark
Fritz-Sennheiser-Platz 1
30900 Wedemark/Mellendorf
Öffnungszeiten des Kundenbüros der Gemeindewerke
Montag 8:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag 8:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag geschlossen
Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Telefon: 05130 / 9751 250
Telefax: 05130 / 9751 251